Der QMKontakt.de/verlag für Vorlagen und Muster zu Normen, Richtlinien, Qualitätsmanagement, Zertifizierung und Akkreditierung.
![]() |
Medizinproduktehersteller, bzw. Inverkehrbringer im Sinne der Richtlinie EWG 92/42, neu MDR 745/2017. Eine Beratung in diesem Bereich fordert von Berater/-innen einiges ab.
Zu beachten ist derzeit:
|
![]() |
![]() |
Wenn ein Unternehmen ein Medizinprodukt in Verkehr bringen will, muss zum Beispiel die Entwicklung im Handbuch beschrieben sein. Gleichzeitig ist es abhängig von der Unternehmensgröße, wie umfangreich die Dokumentation ist. Die Norm lässt den Unternehmen hier bewusst die Freiheit, dies teilweise selbst zu bestimmen. Die Anzahl der sogenannten Pflichtverfahren und Nachweise ist erheblich höher als bei der Norm DIN EN ISO 9001:2015.
Bei einer Dokumentation nach DIN EN ISO 13485:2016 ist insbesondere darauf zu achten:
|
Unsere Projekte im Bereich Zulassungen beziehen sich fast immer auf Medizinprodukte. Dabei ist es unerheblich, wie das Produkt klassifiziert ist.Wir haben bisher alle Klassifizierungen betreut. Durch den starken Wandel in der Branche sind Zulassungen bei weitem nicht mehr so einfach wie früher. Die Leistungen sind hier individuell und können folgendes beinhalten:
|